Feeder Zubehör
Unter Feederfischen versteht man eine Form des Angelns auf dem Grund der Gewässer (Fluss, See, Bach etc.), bei der ein Futterkorb auf dem Gewässergrund ausgelegt wird. Die Art des Angelns wird hauptsächlich angewandt, um Friedfische zu angeln. Diese Fischart sucht sich ihre Nahrung auf dem Gewässergrund. Als Feeder Zubehör sind hier der richtige Köder und die richtige Feederrute wichtig. Ebenso muss auch die Montage entsprechend passen.
Inhaltsverzeichnis
1 Feeder Set
2 Feederrute
3 Schnur
4 Futterkorb und Futter
5 Target-Board und Knicklichter
Du kannst dir beispielsweise ein Zubehör Set kaufen, oder dir deine eigenen Hilfsmittel zusammenstellen. Damit du genau weißt, worauf du bei den einzelnen Produkten achten musst, haben wir dir zu jedem ein paar Infos aufgelistet.
Feeder Set
Es ist sehr komfortabel, sich sein Feeder Zubehör im Set zu kaufen. Du musst nur eine Bestellung machen und hast direkt alles, was du benötigst. Meist sind einige Futterkörbe, Feederhaken, Angelschnur, Futter und Wirbel enthalten. Häufig werden sogar Anti Tangles mitgeliefert, damit Verhedderungen vermieden werden können.
Sie haben aber auch den Nachteil, dass etwas grundlegendes Fehlen könnte. So kann es sein, dass du davon ausgehst, mit dem Feeder Zubehör Set alles Nötige bekommst, aber dann ohne Futterkorb am Ufer stehst. Deshalb ist es sehr wichtig, den Inhalt genau zu prüfen. Wir haben dir drei Feeder Zubehör Sets aufgelistet, mit denen wir schon gute Erfahrungen gemacht haben. Damit kannst du nichts falsch machen.
Beim Feederfischen gibt es unterschiedliche Montagearten. Diese sind auf die örtlichen Gegebenheiten der unterschiedlichen Gewässer mit deren verschieden starken Strömungen angepasst. Hierzu wird auch unterschiedliches Feeder Zubehör sowie eine besondere Feederrute benötigt.
Die Feederrute
Hierbei wird eine spezielle Rute benötigt. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein sehr stabiles Rückrat hat. Dabei sollte das Wurfgewicht einer solchen Feederrute zwischen 80 und 150 Gramm liegen. Die Spitze sollte fein sein, weil diese als Bissanzeiger verwendet wird. Die Länge der Rute sollte zwischen 3,60 und 3,90 Meter betragen. Die hierbei angebrachte Rolle sollte stabil sein, weil beim Werfen einschließlich des Futterkorbes die Rute stark beansprucht wird. Schau dir für mehr Informationen unseren Feederrute Test genauer an.
Die Schnur
Die Schnur als Feeder Zubehör sollte monofil sein. Dies hat dann den Vorteil, dass durch die entstehende Dehnung eine zusätzliche Kraftreserve aufgebaut wird. Ebenso erhält man bei dieser Ausführung eine größere Wurfweite. Als Alternative kann man in diesem Bereich als Feeder Zubehör auch eine geflochtene Schnur verwenden.
Der Futterkorb und das Futter
Bei den Futterkörben wird zunächst zwischen geschlossenen und offenen Futterkörben unterschieden. Die offenen Futterkörbe erhalten eine Befüllung mit Teig. Bei den geschlossenen Futterkörben werden Lebendköder, wie beispielsweise Maden, verwendet. Bei der offenen Ausführung ist die Maschengröße wichtig. Hier sollte man bei einer starken Strömung kleine Maschen einsetzen, da sonst das Futter zu schnell ausgespült wird.
Ebenso sollte man beim Feeder Zubehör auch die Form der Körbe beachten. Hier verrutscht ein eckiger Korb bei einer stärkeren Strömung nicht so schnell im Gegensatz zu einer runden Ausführung. Ebenso stehen als Feeder Zubehör auch noch für die Körbe Gewichte zur Verfügung. Somit können Körbe mit und ohne Gewicht verwendet werden.
Bei den geschlossenen Ausführungen kann man als Feeder Zubehör auch neben Maden Mais verwenden und diesen in das Futter in den Korb füllen. Wenn man beispielsweise Karpfen fangen möchte, sollten größere Futterteile vorhanden sein.
Wichtig in diesem Zusammenhang, was das hier zu verwendende Futter anbelangt, so sollten diese, wenn man erfolgreich fischen möchte, stets frisch und von guter Qualität sein.
Target-Board und Knicklichter
Wenn man bei Nacht angelt, kann man mit Hilfe der Knicklichter jeden Biss erkennen. Diese müssen an der Rutenspitze oder auch in der Pose befestigt werden.
Das Target- Board ist ein Hilfsinstrument, um beim Fischen auch die feinsten Zupfer oder Bisse zu erkennen. Dabei wird das Target Board an einer Art Erdspeer befestigt und hinter der Feederspitze aufgestellt. Diese Hilfsmittel kommen bei unruhigem und grellem Hintergrund zum Einsatz.